Select a news topic from the list below, then select a news article to read.

Int. Zeltweger Judoturnier 2014 Kopie

Am Wochenende 17. und 18.05.2014 fand in Zeltweg das Int. Zeltweger Judoturnier statt bei dem 3 Starter vom AJC-Thermenregion teilnahmen. Kevin SVETEC, Karen und Narek GREGORYAN zeigten zwar Mut und großen Einsatz bei diesem niveau-hohen Turnier konnten aber keine Platzierung erreichen.

Int. Zeltweger Judoturnier 2014 Kopie

Karuna Cup 2014-05-18 Kopie

Zwei davon haben erst im September 2013 mit Judo begonnen. Es gab spannende Kämpfe wobei unsere Gewinner/innen ausschließlich mit Ipponsiegen Gold erreichten. Das Turnier war sehr gut organisiert. Wir bedanken uns für die Einladung beim Judoverein Sportunion Karuna Wien.

 

Mehr Fotos hier

Unsere Platzierten:

GOLD:
REHRL Nicole     U12
REHRL Fabian     U10
MUMM Robert    U10
HADERER Katrin U10

SILBER:
KELLER Theresa U10

Autogrammstunde beim Oster-Trainingslager 2014 Kopie

Mehr als 200 Judokas, daruter das Österr. Nationalkader mit Olympiastarter Sabrina Filzmoser, Hilde Drexler, Ludwig Paischer waren gekommen.

Vom AJC-Thermenregion war Kevin Svetec mit dabei und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. 2x täglich wurde unter der Leitung von U18-Nationalteamtrainer Matthias Karnik und einem Nationalteamtrainer aus Tschechien trainiert.
Ein Höhepunkt war die Autogrammstunde mit den Österreichischen Judogrößen Sabrina Filzmoser und Ludwig Paischer etc. die sich für die Euroameisterschaft in Montpellier vorbereiteten.

Gruppenfoto web 895x185

Foto JC Neunkirchen

Karen Silbermedaille

Am Samstag gab es bei den U10, U12 und U14 insgesamt 184 Starter aus dem In- und Ausland. Es wurde auf hohem Niveau gekämpft.

Karen Grigoryan U14 -30kg war zum 1.x bei so einem Turnier in Österreich dabei und erkämpfte verdient Silber.
Für Kevin und Loris wurde es leider der 7. Platz, sie hatten aber auch viele Starter in ihrer Gewichtsklasse.

Am Sonntag bei den U16, U18 und U21 waren 113 Teilnehmer auf der Matte.
Narek Grigoryan -66kg zeigte gute Kämpfe, doch als einer der Jüngsten bei den U18 schaffte er es nicht aufs Podest. Auch für ihn war es das 1. Int. Turnier hier in Österreich.

Wir gratulieren Karen zu seiner Silbermedaille und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

Kott. Ortsreinigung 2014

Um 8 Uhr Früh wurden wir am Treffpunkt Gemeindebauhof vom Herrn Bürgermeister Kieslich persönlich begrüßt. Die Helfer wurden in Gruppen eingeteilt, wir fuhren mit Herrn Routil am Traktoranhänger mit. Das Gebiet neben dem Wr. Neustädter Kanal Richtung Leobersdorf und Richtung Schlosspark, sowie das Ufer vom Schanzbach in der Rote Kreuzsiedlung wurde von uns vom Müll befreit. Danach ging es zum Gemeindeteich und zurück zum Bauhof. Es ist uns positiv aufgefallen dass der Wegwerfmüll dieses Jahr weniger war als in den Jahren zuvor. Abschließend wurden wir von der Gemeinde zum Mittagessen eingeladen.

Diesmal lief es nicht so gut für unsere Kämpfer/innen, da einige zum 1.x bei so einem Turnier mitmachten und erst Erfahrungen sammeln müssen. Trotzdem gab es einige schöne Kämpfe und auch ein paar Siege die aber nicht für’s Podest reichten.

Gerade bei solchen Turnieren lernt man Vieles weil man auch andere Gegner hat als im Verein. Mit Ausdauer und Eifer kann man viel erreichen und vielleicht gelingt es beim nächsten Mal schon besser. Um Erfolg zu ernten muss man auch jede Gelegenheit nützen, wie Kadertraining und Trainingslager, um sich weiter zu entwickeln.

 

Mehr Fotos

 

ASKÖ Thermenregion
Platz Name Gewichtsklasse # Teiln. Liste
2. BOYNUINCE Sevval Frauen U12 − 48 kg (2)   
2. LOOS Jan Männer U10 − 46 kg (2)   
3. TEKIN Meliyke Frauen U14 − 63kg (3)   
5. REHRL Nicole Frauen U12 − 32 kg (9)   
5. SVETEC Kevin Männer U14 − 38 kg (9)   
7. REHRL Fabian Männer U10 − 38 kg (8)   
9. HUSKA Jakob Männer U10 − 30 kg (20)   
. ALLRAUN Jakob Männer U10 − 27 kg (26)   
. KILIC Yasin Männer U12 − 34 kg (15)   
. SVETEC Loris Männer U12 − 30 kg (20)   

Insgesamt: 10 Teilnehmer

Faschingsumzug Kott.2014

Unser Motto lautete „Die Judoka von Kottingbrunn kämpfen gegen das Böse und Korruption“.

4 Erwachsene (Hannes, Susi, Karl und Marianne) waren die bösen Ninjas, die mit dicken Geldsäcken voller Korruptionsgeld ( Zuckerln) ausgestattet waren, die ihnen die guten Judoka abkämpften. Auf Hashime legten die kleinen Judoka in Windeseile die Matten auf die Straße, dann kämpfte der alte Judomeister (Michi) gegen die Ninjas und nahm ihnen die Schwerter ab. Sobald sie entwaffnet waren stürzten sich die kleinen Judokas auf die Ninjas und hielten sie mit Kesagatame fest während die Anderen ihnen die Geldsäcke abnahmen. Der Inhalt wurde natürlich unters kleine Volk gebracht.
Mindestens 10x wurde die Straße zum Dojo umfunktioniert und eine kurze Schau gezeigt.

Marianne möchte sich ganz herzlich bei allen großen und kleinen Judoka für ihre Mitwirkung bedanken. Am 8. März werden Diejenigen die beim Faschingsumzug mitgemacht haben von der Faschingsgilde und der Gemeinde um 18 Uhr zum Essen in die Mehrzweckhalle der VS-Kottingbrunn eingeladen. Für Kinder die nicht daran teilnehmen können gibt es ein Naschsackerl.

Fasching 2014

 

Mehr Fotos dazu

 

A.R.Gedenkturnier 2014

Da der Platz in Berndorf schon zu klein wurde haben wir beschlossen dieses Turnier in der Mehrzweckhalle Kottingbrunn abzuhalten und im Austausch dafür das Kyukataturnier und Gürtelprüfungen nach Berndorf zu verlegen.

125 StarterInnen trafen sich trotz schönem Wetter in der Halle um z.T. an ihrem 1. richtigen Turnier teilzunehmen. Unser Verein erkämpfte 10x Gold, 12x Silber und 12x Bronze.

Anfänger die 2013 mit dem Judo begannen kämpften in eigenen Gewichtsklassen. Bei größeren Turnieren gibts es nur Alters- und Gewichtsklassen und keine Einteilung nach Gürtelgrade, ausgenommen spezielle Kyuturniere.
Alle Kleinen und Erwachsenen waren mit Eifer dabei und so mancher kleine Weißgurt konnte seine erste Medaille stolz in Empfang nehmen. Verletzt wurde Niemand und so hatten die anwesenden Sanitäter zum Glück nichts zu tun.

Obmann Hannes Ferstl begrüßte Bundeskampfrichterin Iris Mair, die mit Unterstützung unserer 3 Landeskampfrichter „Sabrina Ulrichshofer, Christophe Langer und Michael Grill“ die Kämpfe nach den neuen Wettkampfregeln leitete, sowie auch alle anwesenden Trainer, Betreuer und natürlich die KämpferInnen die der Hauptgrund so einer Veranstaltung sind.
Hannes Ferstl bedankte sich auch bei seinem Team, den Sponsoren und Allen die mitgeholfen haben damit so ein Turnier reibungslos funktioniert.

 

AJC-Thermenregion Anfänger von 2013

Anfanger

 

 Fortgeschrittene U10 und U12

U10  U12

 

 U14 bis Allg. Klasse

U14 - AK

 

Mehr Fotos

 

External Foto Album

 

Vergessene Sachen

Diese Dinge wurden beim Andi Rieger Gedenkturnier am 16.02.2014 in Kottingbrunn vergessen.
Abzuholen bei Marianne Panzenböck Tel: 02252 72870 e-mail: fam.panzenboeck@gmx.at

oder bei der 1. Runde NWC in Guntramsdorf.

Vergessene Sachen

v.l. Kevin und Loris Svetec beim Brucker Stadtturnier 2014 Kopie
Loris U12 bis 27kg  –  5 Starter, Jeder gegen Jeden
Kevin U14 bis 38kg – 13 Starter, Poolsystem

 

Loris gewann die ersten 2 Kämpfe mit Ippon, den 3. Kampf mit Yuko und den 4. verlor er gegen den Gruppenersten. Somit erreichte er den 2. Platz „Silber“.
Kevin hat den 1. Kampf leider verloren. In der Trostrunde konnte er die nächsten 2 Kämpfe für sich entscheiden.Im Kampf um Platz 3 führte er mit Yuko, doch am Ende überraschte ihn sein Gegner und so wurde es der 5. Platz.

Quelle: Stjepan Svetec