Quelle: Stjepan Svetec
Select a news topic from the list below, then select a news article to read.
Quelle: Stjepan Svetec
Unter der Kursleitung vom Kampfrichterreferent des N.Ö. LV Martin STUMP, sowie dem Technischen Direktor des N.Ö. LV Thomas STÜCKLER und dem Vortragenden IJF A-Kampfrichter Roland POIGER wurden in Theorie und Praxis alle Neuerungen besprochen und Wettkampfsituationen analysiert. Dieser Kurs dient auch als Lizenzverlängerung für amtierende Kampfrichter und ist für diese Pflicht.
Für die Beiden lief es diesmal nicht so gut.
Aber jetzt hat er beim Ö3-Schisprung-Challange bewiesen dass er auch auf der Sprung-Schanze gute Figur macht und mit seinen 20m Flug beigetragen hat den Gleichstand vom Gregor Schlierenzauer Sprung am Kulm (197,5m) mit den anderen 9 Teinehmern zu schaffen. Gecoached wurden die 10 Teilnehmer von Schisprung-Legende Andreas Goldberger.
Nicht nur auf der Matte und am Rennrad sondern auch auf der Sprung-Schanze besticht Christophe mit seinem Talent. Herzlichen Glückwunsch und weiter so !

Foto: http://oe3.orf.at/stories/2622548/
1. Dominik Neunteufel – 19 Meter
2. Martin Mattern – 20 Meter
3. Alexander Blaha – 18,5 Meter
4. Flo Blaim – 20 Meter
5. Philipp Blaim – 20,5 Meter
6. Christian Schlagnitweit – 20,5 Meter
7. Ingrid Hemedinger – 18,5 Meter
8. Christoph Langer – 20 Meter
9. Felix Goller – 20 Meter
10. Freddy Lemmerer – 20,5 Meter
Bei diesem Anlass werden die Ranglistenbesten geehrt und die 20 besten KämpferInnen zum Essen eingeladen. Dieses Treffen soll auch ein gegenseitiges Kennenlernen und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern ermöglichen. Der Vorstand, Funktionäre und alle Trainer der verschiedenen Ortsgruppen stehen für alle Fragen zur Verfügung wobei auch konstruktive Ideen gerne angenommen und besprochen werden.
Sieger der Rangliste 2013 ist ganz klar und eindeutig Max Hoffmann, der nicht nur die meisten Siege bei Turnieren in seiner Altersklasse U16 erkämpfte sondern auch eindeutig die höchste Wertung in der gesamten Rangliste erreichte und damit den begehrten Wanderpokal für 2013 erhielt.
Ümmü Tosun ist Ranglistenerste bei den U14 und Loris Svetec bei den U10. Kevin Svetec U12 erhielt den Pokal für die meisten Startpunkte und für seine guten Platzierungen. Nicole Rehrl konnte als Newcomer bei den SchülerInnen U10 den 2. Platz in der Vereinsrangliste erreichen.
Wettkampftrainer Hannes Ferstl bedankte sich bei seinen KämpferInnen für ihre Leistungen und bei deren Eltern für die gute Zusammenarbeit sowie beim ganzen Trainerteam des Vereins.
Judoka bis zum Gelbgurt aus den Ortsgruppen Kottingbrunn, Bad-Vöslau, Leobersdorf, Berndorf und Furth a.d. Triesting waren eingeladen daran teilzunehmen. Das Turnier wurde als Bodenkampfturnier ausgetragen damit speziell die Anfänger einmal an einem Wettkampf teilnehmen konnten. Selbst die ganz Kleinen waren mit Begeisterung und großem Kampfgeist dabei. Es hat allen sichtlich Spaß gemacht, zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer einen Schokonikolo.
Alle kämpften mit großem Einsatz und konnten einige Siege erringen. Max Hoffmann gewann seine Kämpfe alle souverän mit Ippon und konnte sich Gold sichern. Nicole Rehrl kämpfte mit großem Ehrgeiz, gewann 2 Kämpfe, verpasste aber knapp den 3. Platz. Ümmü Tosun musste in einer höheren Gewichtsklasse starten und schaffte trotzdem mit einem Sieg Silber. Loris und Kevin Svetec schafften es nicht aufs Podest obwohl sie den 1. Kampf gewannen.
In der Gesamtwertung gab es 2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze.
Gold:
U16 +73kg Hoffmann Max
U14 -52kg Ümmü Tosun
Silber:
U10 -27kg Loris Svetec
U16 -66kg Klaus Binder
Bronze:
U12 Elke Loos
Den Vorsitz hatte der Techn. Direktor des ÖJV Albert Gmeiner, die Leitung hatte Dr. Erwin Reiterer (BSPA) und für Judo Ing. Alfred Himmler.
Weiters waren noch Prüfer seitens Judo Erwin Schön, Mag. Vojko Gavrilovic, Hupert Rohrauer und Monika Kronberger anwesend. Es haben alle bestanden, ca. 1/3 mit Auszeichnung, 1/3 mit gutem Erfolg und 1/3 bestanden.
Wir gratulieren unserem Franz herzlichst zu diesem tollen Erfolg und freuen uns die Anzahl unserer Lehrwarte wieder aufstocken zu können.


Loris Svetec U10 -27kg – Silber (6 Starter)
Kevin Svetec U12 -36kg – Silber (5 Starter)
Loris hatte ein Freilos und siegte im Kampf zum Einzug ins Finale, dieses hat er dann im Golden Score knapp verloren. Kevin konnte mit 2 Siegen den 2. Platz erreichen.
Quelle: Stjepan Svetec
Nach der Begrüßung des Bezirksobmannes Gerhard Perischa folgten Grußworte des ASKÖ-Bezirkspräsidenten NR Bgm. Otto Pendl, sowie dem ASKÖ-Bezirksvizepräsidenten VBgm. Franz Gartner und des Bürgermeisters Andreas Kollross. Danach wurden die Sportler geehrt und erhielten eine Trophäe als Zeichen der Anerkennung. Eine Demonstration und Vorstellung einiger Sportarten rundete das Programm ab. Abschließend wurden die Anwesenden im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins zum Abendessen eingeladen.
Unsere Geehrten:
Max Hoffmann
Klaus Binder
Ümmü Tosun
Chiara Bruckner
Kevin Svetec
