Select a news topic from the list below, then select a news article to read.

Kevin Svetec hatte 13 Starter in seiner Gewichtsklasse, kämpfe mit Einsatz, gewann 2 Kämpfe, schaffte aber trotzdem nur den 7. Platz. Ümmü Tosun verletzte sich leider, musste frühzeitig aufgeben und zur Untersuchung ins Krankenhaus.

ASKÖ Thermenregion
Platz Name Gewichtsklasse # Teiln. Liste
4. TOSUN Ümmü Frauen U16 − 52 kg (4)   
7. SVETEC Kevin Männer U13 − 38 kg (13)   
Kamishiogatame 8

Alle die im Juni verhindert waren konnten jetzt zur Gürtelprüfung antreten und den nächsthöheren Grad erreichen. Die Prüfer Hannes Ferstl, Marianne Panzenböck, Sabrina Ulrichshofer und Christophe Langer waren mit den gebotenen Leistungen sehr zufrieden.
Ein Kandidat absolvierte die Prüfung zum Blaugurt, welche bereits sehr viele schwierige Techniken beinhaltet und auch dementsprechend lange dauert.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Erfolg.

 

Gruppe Furth 19.10.13 20

Name                                Gürtelgrad neu

Lechner Markus                Weiß-Gelb
Haderer Patrick                 Weiß-Gelb
Karlhofer Fabian               Weiß-Gelb
Karlhofer Philipp               Weiß-Gelb
Schwarz Jakob                   Weiß-Gelb
Reischer Hannah                Weiß-Gelb
Reischer Felix                    Weiß-Gelb
Reischer Marlene               Weiß-Gelb
Siegl Tristan                       Gelb
Reischer Melanie               Gelb
Pree Sebastian                    Gelb
Auer Stefan                        Gelb-Orange
Hoffmann Max                   Blau

 

Mehr Fotos hier

 

 

Max Hoffmann 1. Platz 35

Gold:     Hoffmann Max U16 -73kg
Silber:   Tosun Ümmü   U14 -57kg
Bronze: Svetec Loris     U10 -27kg

Bei der Altersgruppe U10 waren Nicole Rehrl, Loris Svetec und Jan Loos am Start. Loris konnte den 3. Platz erkämpfen. Nicole und Jan hatten diesmal weniger Glück und schafften es nicht aufs Podest.
Bei den U12 war Kevin Svetec am Start, der leider den 1. Kampf verlor und nicht in die Hoffnungsrunde kam, da sein Gegner den nächsten Kampf verlor. Ümmü Tosun war die einzige in Ihrer Gewichtsklasse und musste in der nächst höheren Gewichtsklasse antreten.
Max kämpfte souverän und konnte alle Gegner mit Ippon (höchste Wertung) besiegen und somit am obersten Podest Gold entgegen nehmen.
 
 
Mitterfellner und Matthias 9

Unter der Leitung von Lehr- und Ausbildungsreferent des JLV Steiermark Ing. Alfred Himmler, dem Wissenschaftlichen Berater des ÖJV Dr. Hans Müller-Deck 9. Dan, dem Vizepräsidenten des ÖJV Manfred Hausberger, und dem erfolgreichen Wettkämpfer Andreas Mitterfellner, wurden die Teilnehmer sowohl in Praxis und Theorie auf den neuesten Stand der Judoausbildung gebracht. Erfahrungsaustausch unter den Trainer ergänzte das Workshop.

Hannes Ferstl möchte sich in Namen seiner Gruppe, die als einzige aus N.Ö. dabei waren, für die freundliche Aufnahme und den gut organisierten Kurs bei den Steirischen Judokollegen herzlich bedanken.

Trainerfortbildung Gleisdorf 2013 20

Silber fur Loris beim Int. Eisenstadter Turnier 15

 

Loris Svetec    U10 -27kg    – SILBER
Kevin Svetec   U12 -38kg    – 5. Platz
Ümmü Tosun  U14 -52kg    – SILBER
Loris musste sich erst im Finale geschlagen geben und konnte mit einer Silbermedaille nach Hause gehen. Bruder Kevin hatte 20 Gegner in seiner Gewichtsklasse, schaffte es aber trotz 2 Siegen nicht aufs Podest.
Urkundenueberreichung

Am 24. August 2013 fand im Wasserschloss Kottingbrunn das alljährliche Schlossfest statt bei dem auch die Ortsvereine für ihre Tätigkeit und die Mitwirkung beim Ferienspiel geehrt wurden. Auch der AJC-Thermenregion konnte wieder eine Urkunde entgegen nehmen.

Urkundenueberreichung

Startseite Kata-Judge Kurs

Günther Walter und Marianne Panzenböck vom AJC-Thermenregion nahmen als Interessenten an dem Kurs teil. Die Kata beinhaltet 21 Techniken mit und ohne Waffen. Waffen sind Messer, Stock und Pistole.
Am Samstag fand der praktische Teil statt wobei es um wichtige Details ging. Am Abend nach dem Abendessen und am Sonntag Vormittag wurden im Lehrsaal des Hotels anhand von Videoanalysen Bewertungen gemacht.

Kursleiter waren Franz Edlinger und Heinrich Erlinger, beide Internationale Kata-Judges und der ÖJV Prüfungsreferent Erwin Schön. Es war ein sehr interessanter Kurs, nicht nur für die Kata-Judges und Danprüfer sondern auch für die Teilnehmer die nur aus Interesse mitgemacht haben.

 Kata Judge Kurs Juli 2013 M. Panzenbock rechts außen stehend  G.Walter hinten Mitte 30

Weitere Termine:

10.11.2013 – Offene oberösterreichische Kata Landesmeisterschaft –O.Ö.

15.-16.11.2013 – 4-Länder-Kata-Workshop – Innzell/ Bayern mit Turnier am 17.11.2013

01.12.2013 – Österreichische Katameisterschaft und Staatsmeisterschaft – Imst in Tirol

Judo-Ferien-Spiel

Zuerst wurde mit Spielen und Gymnastik aufgewärmt, danach lernten die Kinder den 1. Festhaltegriff Kesagatame, der dann anschließend beim 1. Bodenkampf gleich ausprobiert werden konnte. Die Grundzüge der Judo-Fallschule und die Judorolle durften natürlich auch nicht fehlen sowie der Drehwurf aus dem Kniestand.
Trainer Michi und Trainerin Marianne zeigten einige Würfe vor um den Kindern zu beweisen, dass man fallen kann ohne sich zu verletzen wenn man das lernt und übt. Zwischendurch wurde mit Spielen und Staffelwettlauf aufgelockert. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei. Nach dem Verabschieden nach Judoregeln und dem gemeinsamen Matten wegräumen gab es zum Abschluss noch Süßigkeiten.

Judo-Ferien-Spiel-2

Nach den Sommerferien beginnt das Judotraining für Anfänger und Fortgeschrittene in allen Dojos wieder in der 2. Schulwoche, siehe unter Training – Trainingszeiten.

 

201 Teilnehmer aus aus Wien, N.Ö., O.Ö., Slowakei und Tschechien waren am Start und kämpften um die begehrten Podestplätze. Unsere KämpferInnen schlugen sich tapfer und machten es den GegnerInnen nicht leicht. Lukas konnte beide Kämpfe gewinnen und sicherte sich den 1. Platz. Ferry bot eine super Leistung bei den U18 und erreichte Silber. David belegte Platz 3. Auch Kevin konnte einige Kämpfe für sich gewinnen verlor aber dann den Kampf um Platz 3.

 

Ellinger Felsinger Turnier 2013

Kurt Kucera Halle, Wien,  16.06.2013

 

ASKÖ Thermenregion
Platz Name Gewichtsklasse # Teiln. Liste
1. HIMML Lukas Männer U12 − 27 kg (3)
2. CSUNDERLIK Ferry Männer U18 − 55 kg (3)
3. PERITSCH David Männer U12 − 30 kg (6)
5. REHRL Nicole Frauen U10 − 32 kg (6)
5. SVETEC Kevin Männer U12 − 34 kg (13)
7. SVETEC Loris Männer U10 − 27 kg (11)

Mehr Fotos hier

In seiner Gewichtsklasse U13 -34kg gab es 2 Starter. Den 1. Kampf verlor er durch Unachtsamkeit, den 2. Kampf gewann er. Leider verlor der den entscheidenden 3. Kampf und wurde mit Festhalter geschlagen, da seit heuer der Festhalter auch außerhalb der Kampffläche weiter gezählt wird.

Bericht Stjepan Svetec