Select a news topic from the list below, then select a news article to read.

Akos Braun

Akos Braun zeigte uns seine Spezialtechnik Uchimata in allen Variationen und in verschiedenen Situationen im Wettkampf. Dabei wurden wichtige Details als Vorbereitung und zur Ausführung der Technik erläutert die wesentlich dazu beitragen im Kampf erfolgreich zu sein. Am Nachmittag waren effektive Bodentechniken am Programm.
Danach gab es einen Beitrag von Sportphysiotherapeutin Margit Häring über Mentales Training. Mit Theorie und kleinen praktischen Übungen konnten wir die Wirksamkeit testen und erfahren wie man mit gezielten positiven Gedankentraining die körperlichen Fähigkeiten im Sport unterstützen und verbessern kann.

 

DSC08238 TF 2015

Akos Braun stehend 3. von rechts

 

Teilnehmer TF 2015 06 20

 

 

Mehr Fotos dazu

 

 

Team 2. Runde NWC

Die 5 Teilnehmer vom AJC-Thermenregion zeigten durchaus sehr gute Kämpfe, obwohl es nicht alle aufs Podest schafften.

Silber:   REHRL Fabian  U10 -42kg
Bronze: REHRL Nicole  U12 -36kg

5. Platz: ASONJA Sebastian, SVETEC Kevin, SVETEC Loris

 

Silber fur Fabian links Kopie

 

Bronze fur Nicole 2.r Nwc 15

Franz Robert Kopie

Vom AJC-Thermenregion startete Franz Winter mit seinem Partner Robert Hatzl (Sporthaie) in der Kategorie Kime no Kata und Kodokan Goshin Jutsu 1x als Tori (Werfender) und 2x als Uke (Fallender). Außerdem startete er auch als Uke mit Sabrina Paulsen (WAT Stadlau) mit der Kime no Kata. Man darf nur 1x als Tori bei der jeweiligen Kata mitmachen.

Franz, Robert und Sabrina beeindruckten die Katajudges mit ihren Darbietungen und sie erreichten auch eine sehr hohe Punkteanzahl die für die nächste Danprüfung angerechnet werden kann, d.h. sie müssen diese Kata dann nicht mehr vorführen.
Bei Katameisterschaften bekommen beide Teilnehmer die selbe Medaille unabhängig davon ob sie als Uke oder Tori daran teilgenommen haben, denn beide Parts sind gleich wichtig.

Ergebnisse für Franz Winter:
1. Platz – Gold    „Kime no Kata“ (Tori: Robert, Uke: Franz)
2. Platz – Silber   „Kodokan Goshin Jutsu“ (Tori: Franz, Uke: Robert)
2. Platz – Silber   „Kime no Kata (Tori: Sabrina wurde Wiener Landesmeisterin, Uke: Franz)
3. Platz – Bronze „Kodokan Goshin Jutsu“ (Tori: Robert, Uke: Franz)

Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg! Franz konnte mit 4 Medaillen nach Hause gehen.

Landesmeistertitel bekamen natürlich nur die Teilnehmer, die bei einem Wiener Verein angemeldet sind.

Franz Winter mit seinen Katapartnern links Sabrina Paulsen und rechts Robert Hatzl Kopie

Franz mitte mit seinen Partnern Sabrina und Robert

 

LM 2015 Siegerfoto

 

Platzierte bei der LM 2015

 

Am Freitag den 5. Juni 2015 findet in Bad-Vöslau wegen dem Fenstertag kein Judotraining statt.

LM Wimpassing 2015

Vizelandesmeister 2015 Karen Grigoryan Kopie

Vizelandesmeister Karen GRIGORYAN

Von insgesamt 162 Teilnehmern waren 5 Starter von unserem Verein dabei. Trotzdem alle 1-2 Siege erkämpften schafften es nur 3 aufs Podest.

SILBER-Vizelandesmeister: GRIGORYAN Karen U16 -34kg
BRONZE:    SVETEC Kevin U14 -46kg
                 SVETEC Loris  U12 -34kg

 

SchulerInnen LM 2015

DSC07889 v.l. 3 Sieger Jakob Sebastian und Fabian mit ihren Goldmedaillen Kopie

Unser Newcomer Sebastian Huska zeigte beeindruckende Kämpfe, die er alle gewann, obwohl ein Gegner fast um 1 Kopf größer und auch schwerer war als er.
Sebastian Asonja war diesmal bei der fortgeschrittenen Gruppe eingeteilt, die schon Erfolge in früheren Turnieren erreichten. Auch er fegte seinen Gegner von der Matte und gewann alle Kämpfe souverän.

Jakob Huska und Fabian Rehrl waren erst am Nachmittag bei den sehr erfahrenen Kämpfern eingeteilt. Auch sie kämpfen mit vollem Einsatz und konnten sich in ihrer Gewichtsklasse Gold holen.

Mit diesem erfreulichen Ergebnis konnten wir um 15:30 Uhr die Heimreise antreten.

GOLD: HUSKA Sebastian, HUSKA Jakob, ASONJA Sebastian, REHRL Fabian

 

Mehr Fotos dazu

 

Narek Grigoryan Osterlager 15

Rund 150 Sportler aus Kroatien, Slowakei und Österreich haben daran teilgenommen um sich für kommende Turniere vorzubereiten.

Geleitet wurden die Trainingseinheiten vom U18 Nationaltrainer Matthias KARNIK, sowie dem Vizeolympiasieger 2004 Jozef KRNAC.

Narek konnte positive Erfahrungen sammeln und auch viele Kämpfer aus anderen Vereinen kennen lernen.

ostertrainingslager 2015

Foto: LV N.Ö.

Gerhard Doringer 60er

Als Anerkennung für die Arbeit im Verein erhielt er einen Judogürtel mit Bestickung.  Die schöne Torte, die uns allen sehr gut schmeckte, hat seine Frau Susanne gebacken. Wir wünschen unserem Gerhard weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Judo und hoffen er bleibt uns noch lange im Trainerteam erhalten.

Gerhard mit Gurtel

Bei dieser Gelegenheit hat auch Dojoleiter Albert Illnar für seine langjährige Tätigkeit im Verein einen Judogürtel mit Vereinsnamen erhalten.

Albert mit Gurtel

Vom AJC-Thermenregion waren 5 Teilnehmer am Start die es nicht leicht hatten gegen die starke Konkurrenz zu bestehen. Sebastian Asonja war als Newcomer die Überraschung. Er war das 1.x beim Nachwuchscup dabei und konnte sich in seiner Gewichtsklasse mit 6 Startern die Bronzemedaille sichern. Die Brüder Kevin und Loris Svetec konnten sich trotz einem Sieg diesmal nicht platzieren.

Silber:    REHRL Fabian       U10 -42kg

Bronze:  ASONJA Sebastian U10 -24kg
              HUSKA Jakob        U10 -34kg

 
5. Platz: SVETEC Kevin        U14 -42kg
7. Platz: SVETEC Loris         U12 -30kg

 

Mehr fotos dazu

 

20150315 162222 Karuna 2. R 2015jpg

Gold: Huska Sebastian, Huska Jakob, Mumm Robert

5. Platz: Karlhofer Fabian, Rehrl Fabian

Sebastian Huska gewann alle 3 Kämpfe souverän. Sein Bruder Jakob wurde ex aequo punktegleich 1. mit einem anderen Kämpfer. Robert Mumm hatte 5 Kämpfe die er alle mit Ippon gewann.
Rehrl Fabian musste in einer höheren Altersklasse mit erfahrenen Kämpfern mitkämpfen, die schon hebeln und würgen dürfen, gewann trotzdem 1 Kampf und erreichte damit den guten 5. Platz.

 

Mehr Fotos dazu