Select a news topic from the list below, then select a news article to read.

Matthias Ulrichshofer und Wettkampftrainer Hannes Ferstl waren am Dienstag als einzige Vertreter von unserem Verein anwesend. Hannes Ferstl fand es schade dass dieses tolle Training nicht von mehr KämpferInnen aus seiner Wettkampfgruppe genutzt werden konnte. Mit Olympia-Silbermedaillengewinner 2004  Josef KRNAC, sowie Junioren Europa- und Weltmeister zu trainieren und Wettkampferfahrungen zu sammeln hat man nicht so oft die Gelegenheit.

Weitere Einzelheiten und Fotos unter:

http://vereine.tips.at/jc-neunkirchen/aktuelles

13 Starter vom AJC-Thermenregion holten 6 Medaillen. Wettkampftrainer Hannes Ferstl hatte sich zwar mehr erhofft, lobte aber die Neueinsteiger, die ihr erstes richtiges Turnier bestritten. Auch die, die es nicht aufs Podest schafften konnten den einen oder anderen Kampf gewinnen und zeigten viel Einsatz. Erfahrene Wettkämpfer wie Peritsch und Svetec haben viele Starter in ihren Gewichtsklassen wodurch es sehr schwer ist trotz 3-4 Siegen bis ins Finale zu kommen.

Bei den routinierten Kämpfern schaffte es nur Max Hoffmann Gold zu gewinnen.
Hannes Ferstl gratuliert allen seinen KämpferInnen, weiß aber dass sie diesmal ihre gewohnten Leistungen unterboten haben.

 

ASKÖ Thermenregion
Platz Name Gewichtsklasse # Teiln. Liste
1. HOFFMANN Max Männer U16 − 73 kg (3)
2. BINDER Klaus−Niklas Männer U16 − 66 kg (2)
2. LOOS Elke Frauen U12 − 28 kg (3)
2. TOSUN Ümmü Frauen U14 − 48kg (3)
2. TOSUN Ümmü Frauen U14 − 52kg (2)
3. SVETEC Kevin Männer U12 −32 kg (12)
4. BINDER Markus Männer U14 − 60 kg (4)
4. SALIWAR Alexander Männer U16 − 60 kg (5)
5. HIMML Lukas Männer U12 − 27 kg (8)
5. LOOS Jan Männer U10 − 38 kg (6)
5. PERITSCH David Männer U12 − 30 kg (19)
5. REHRL Nicole Frauen U10 − 28 kg (7)
5. SALIWAR Christoph Männer U14 − 34 kg (10)
9. CECH Alexander Männer U12 − 30 kg (19)

Unter der Leitung von Thomas Stückler wurden zuerst händisch Wettkampflisten ausgearbeitet für den Fall, dass die Computer während einem Turnier ausfallen. Dann wurde noch das neue Programm des IJF erklärt und konnte am Laptop gleich praktisch ausprobiert werden. Dieses Programm können sich die Vereine vom N.Ö. LV runter laden.

Mit dabei waren auch Kevin Svetec, Lukas Himml und David Peritsch vom AJC-Thermenregion, obwohl sie am Vortag den ganzen Tag in Berndorf beim Andi-Rieger Gedenkturnier verbrachten. Um 6 Uhr Früh mussten sie schon abfahren, konnten aber während der Fahrt noch eine kleine Schlafpause machen.

Trotz einigen Siegen und guten Kämpfen reichte es dann doch nicht ganz für eine Platzierung. Das Ergebnis ist bei so einer hohen Starterzahl in den Gewichtsklassen trotzdem gut. Am meisten Lob gebührt den Dreien aber für den Kampfwillen und Eifer das ganze Wochenende ihrem Sport zu widmen.

 

20. Int. Vöcklabrucker Judoturnier U12, U14, U16

Bezirkssporthalle Vöcklabruck,  03.03.2013

 

ASKÖ Thermenregion
Rank Name Weight Categorie # Comp.
5. SVETEC Kevin Men U12_ +30kg − 34kg (26)
7. HIMML Lukas Men U12_ +24kg − 27kg (8)
7. PERITSCH David Men U12_ +27kg − 30kg (22)
Thermenregion Bezirksturnier 2013


Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Computer konnten die Anfänger, die 2012 mit Judo begannen, ihre ersten Wettkampferfahrungen machen. Danach konnten auch die Fortgeschrittenen SchülerInnen und Erwachsenen ihr Können zeigen und spannende Kämpfe liefern.
Zur Siegerehrung konnten wir, wie jedes Jahr, unseren Ehrengast Frau Stadträtin Susanne Wagenhofer von der Gemeinde Berndorf begrüßen.

Für den AJC-Thermenregion gab es 13x GOLD, 20x SILBER und 4x BRONZE.

Obmann Hannes Ferstl bedankt sich bei unseren Sponsoren, der Volksbank, Sparkasse Pottenstein, Fa. Nissan Reiter Pottenstein, Fa. Rösner, Fleischerei Josef Hoppel sowie bei Allen die mitgeholfen haben dieses Turnier zu gestalten.

AJC-Thermenregion Platzierte:

Gold: Gern Tobias, Mumm Robert, König Sascha, Steiner-Perez Alba Katharina, Svetec-Loris, Rutter Josef, Peritsch David, Svetec Kevin, Tosun Ümmü, Saliwar Alexander, Hoffmann Max, Binder Erik, Karan Alexandra

Silber: Yaman Tugba, Pfingstner Kevin, Hackl Matthias, Cech Alexander, Aster Maximilian, Rehrl Nicole, Svetec Loris (kämpfte 2x),  Ungerhofer Alexander, Schuhmak Marie (2x), Himml Lukas, Mick Atreju, Bruckner Chiara, Helm Viktoria, Strambach Dominik, Binder Markus, Csunderlik Ferry, Binder Klaus, Grill Robert, Grill Michael

Bronze: Oberhauser Helena, Kampits David, Tosun Mirac, Saliwar Christoph

Mehr Fotos hier

Judo Training

 

Neben den Trainingsbeispielen und der praktischen Umsetzung der Rumpfübungen wurden auch Basisinformationen über funktionelle Anatomie zum besseren Verständnis des komlexen Rumpftrainings vermittelt.

Theorie: Funktionelle Anatomie, Muskelsysteme (lokal, global)
Theorie und Praxis: Rumpfmobilisation, Rumpfstabilisation, praktische Übungen, Trainingsbeispiele

Es war ein super Lehrgang, wir konnten viele brauchbare Tipps fürs Judotraining mitnehmen, erzählte Franz Winter.

Von unserem Verein nahmen Hannes Ferstl, Sabrina Ulrichshofer, Michael Grill und Marianne Panzenböck teil.
Kursleiter Martin Stump „Kampfrichterreferent des N.Ö. LV“ und Vortragender Roland Poiger „Referent für Kampfrichterwesen Stv. des ÖJV“ erläuterten alle Änderungen und beantworteten die Fragen der Teilnehmer theoretisch und mit praktischen Beispielen.

Obwohl die neuen Regeln als Download auf der ÖJV Website zu erwerben sind, ist es von wesentlicher Bedeutung Details persönlich erklärt zu bekommen, was nicht nur für Kampfrichter sondern auch für alle Trainer wichtig ist um Missverständnissen vorzubeugen. Dass diese Änderungen das Judo für Zuseher und KämpferInnen interessanter macht konnte man bereits beim Worldcup in Oberwart feststellen. Natürlich dauert jede Umstellung seine Zeit und wird auf Landesebene derzeit noch nicht so streng gehandhabt werden.

Michael Grill hat, so wie auch seine Mitkandidaten, die theoretische Prüfung zum Landeskampfrichter abgelegt und wird in nächster Zeit bei den kommenden Turnieren zur praktischen Prüfung antreten. Wir freuen uns neben Sabrina und Christoph unseren Kampfrichterstand erhöhen zu können.

 

 

Durch die neuen Alters- und Gewichtsklassenregelung war es für die 105 Teilnehmer der U14 und U16 sehr spannend.
Das erste Turnier in diesem Jahr wurde für Chiara ein voller Erfolg. Sie hatte zwar nur eine Gegnerin in ihrer Gewichtsklasse U14 -32kg, aber die war eine harte Nuss. Den 1. Kampf gewann sie mit Wazaari und einem Festhalter. Den 2. Kampf mit 2 Yuko über die ganze Kampfzeit. Sie konnte am obersten Podest verdient den schönen Pokal entgegen nehmen.

 

Herr Bürgermeister Franz Seewald begrüßte die interessierten Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern und erwähnte u.a. dass der Turnsaal noch nicht ganz fertig ist, aber den Vereinen schon voll zur Verfügung steht. Obmann Hannes Ferstl informierte die Zuseher über unsere Vereinstätigkeit und stellte das Trainer-Team Furth unter der Leitung von Sabrina Ulrichshofer (1. Dan) vor.

Die Kinder bzw. Jugendlichen konnten bereits die 1. Judostunde erleben, was allen sichtlich Spaß gemacht hat.
Es besteht die Möglichkeit noch in den nächsten Wochen (bis Anfang März) einzusteigen falls Jemand z.B. wegen Erstkommunionsunterricht derzeit nicht kommen kann. Auch Erwachsene sind herzlich willkommen.

Mehr Fotos

Judo Training Drei König - Winpassing

Vom 3. bis 5. Jänner 2013 fand wieder das Dreikönigstrainingslager in Wimpassing statt, bei dem auch Kevin Svetec, Lukas Himml und David Peritsch vom AJC-Thermenregion teilnahmen. Am 1 Tag war auch Ümmü Tosun dabei.

Wir hatten eine Menge Spaß mit den Trainern Andi, Thomas, Lukas, Kathi, Katharina und unseren neuen Freunden und wir haben dabei auch einige neue Techniken gelernt, erzählte Kevin. Es war eine schöne, erlebnisreiche Zeit, wir danken dem ganzen Team.

Judo Training Drei König - Winpassing

Mehr Fotos: http://www.judoclub.at/bilder/training/