Ca. 140 Teilnehmer waren bereits nach der Eröffnung eingetroffen, die dann auf 5 Mattenflächen ihre Kämpfe aus-trugen.
Kevin hatte 7 Starter in seiner Gewichtsklasse -26kg. Den 1. Kampf gewann er mit Ippon, den 2. verlor er mit Yuko und in der Hoffnungsrunde gewann er wieder souverän mit Ippon. So erreichte er verdient den 3. Platz.
Tolle Leistung!
Select a news topic from the list below, then select a news article to read.
Insgesamt 152 Teilnehmer aus 18 Vereinen waren bei der diesjährigen N.Ö. Landesmeisterschaft für SchülerInen U11-U15 am Start. Wettkampftrainer Hannes Ferstl freut sich über dieses hervorragende Ergebnis und ist stolz auf seine KämpferInnen, die spannende Kämpfe lieferten.
LandesmeisterInnen/Gold:
Binder Markus U13 -50kg
Bruckner Chiara U13 -28kg
Csunderlik Ferry U15 -40kg
Klaban Juliana U13 -40kg
Klabischnig David U11 -28kg
Saliwar Alexander U15 -50kg
Svetec Kevin U11 -26kg
Winter Lisa-Marie U15 -48kg
VizelandesmeisterInnen/Silber:
Binder Klaus-Niklas U15 -55kg
Peritsch David U11 -24kg
Tosun Ümmü U13 -44kg
Klaban Johannes U15 -40kg
Bronze:
Hoffmann Max U15 -55kg
Wallner Larissa U15 -44kg
Saliwar Christoph U13 -28kg
Für unseren Verein gab es trotz hochrangiger Gegner 2 Stockerlplätze:
U17 – Silber für Christina Winter
U17 – Bronze für Matthias Ulrichshofer
U15 – Klaus Binder 5. Platz
U15 – Johannes Klaban 5. Platz
U13 – Markus Binder 5. Platz
Frau Bürgermeister Gerlinde Feuchtl bedanke sich bei der Begrüßung um 8 Uhr Morgens bei Allen die gekommen waren.
So eine gemeinsame Aktion stärkt das Bewusstsein, dass die Umwelt uns Allen gehört und wir sie so sauber halten sollten wie unsere Wohnung.
Unsere Gruppe sammelte fleißig allen Unrat neben dem Wr. Neustädter Kanal, Bahnbergerl und neben dem Schanzbach.
Nicht nur die Fahrt auf dem Traktoranhänger machte den Kindern viel Spaß, sie waren auch besonders fleißig und haben sich ihr Mittagessen auf Gemeindekosten mehr als redlich verdient. Der Anhänger von Herrn Grabner war mit Müllsäcken voll. Aber der größte Erfolg wäre, wenn wir keinen weggeworfenen Unrat mehr finden würden.
Insgesamt 340 Teilnehmer aus 32 Vereinen von Niederösterreich, Wien, Steiermark und Tschechien waren am Start. Besonders viele Starter gab es bei den U9 und U11, trotzdem kämpften unsere KämpferInnen mit vollem Einsatz.
Unsere erfolgreichen Platzierten:
1. |
U13 weiblich −28kg |
|
1. |
U09 männlich −20kg |
|
1. |
U11 männlich −28kg |
|
1. |
U13 männlich −28kg |
|
2. |
U13 weiblich −28kg |
|
2. |
U15 männlich −40kg |
|
2. |
U11 männlich −24kg |
|
2. |
U15 weiblich −48kg |
|
3. |
U13 männlich −50kg |
|
3. |
U13 weiblich −40kg |
|
3. |
U11 männlich −30kg |
|
3. |
U11 männlich −26kg |
Viele Ehrengäste wie z.B. der Präsident des ÖJV Dr. Paul Kutschera, sowie Ehrenbundestrainer des DJB Han So San 9. Dan, und viele Andere waren anwesend.
Nach den feierlichen Ansprachen des Präsidenten des N.Ö. LV Johann Berger und anderen Ehrengästen vom Land N.Ö. und der Stadtgemeinde Stockerau, gab es ein tolles Buffet und danach viele Ehrungen für Funktionäre und Personen die sich für den Judosport in N.Ö. besonders verdient gemacht haben.
Unter den Geehrten befand sich auch Obmann Hannes Ferstl, der 2 Auszeichnungen für seine Verdienste um den Judosport erhielt, das silberne Ehrenzeichen des N.Ö. Judolandesverbandes und die silberne Verdienstmedaille des Österr. Judoverbandes.
Ebenso geehrt wurde unser langjähriger, ehemaliger Obmann und derzeitiger Obmann Stellvertreter Mag. Albert Illnar, der für seine Verdienste das goldene Ehrenzeichen des N.Ö. Judolandesbandes erhielt. U.a. wurde er für die oftmalige Veranstaltung und Ausrichtung des Bezirksturniers in Berndorf gelobt.
Wir gratulieren den Beiden und bedanken uns für ihren großen Einsatz im Verein.
Wie jedes Jahr hatten die Anfänger die Möglichkeit gegen Anfänger in eigenen Gewichtsklassen zu kämpfen. 108 Starter zeigten spannende Kämpfe und am Ende gab es für die Besten schöne Pokale.
Unser Verein hat 14 neue BezirksmeisterInnen und 14 Vize-BezirksmeisterInnen. Michael Grill wurde sogar doppelter Bezirksmeister, weil er auch gegen einen 20kg schwereren Mann in der offenen Klasse gewonnen hat.
Für die Siegerehrungen konnten wir Herrn Wastl Anton „Vizepräsident des N.Ö. Judo Landesverbandes“ und unseren Ehrengast Frau Susanne Wagenhofer Gemeinde Berndorf, sowie Frau Marion Stancsics von der Sparkasse Pottenstein begrüßen.
Wir bedanken uns auch bei allen Sponsoren, der Volksbank Kottingbrunn, Fa. Nissan Reiter Pottenstein, sowie bei der Gemeinde Bad-Vöslau für die schönen Pokale und bei der Fa. SPAR , Fleischerei Hoppel, Bäckerei Stangl, sowie bei den Damen am Buffet und bei Allen die mitgeholfen haben.
Bezirksmeister/innen:
Winter Andrea, Klabischnig David, Peritsch David, Tosun Ümmü Gülsüm, Binder Markus, Winter Christina, Binder Klaus-Nilklas, Hoffmann Max, Saliwar Alexander, Csunderlik Ferry, Haselgruber Hannes, Binder Erik-Michael, Grundbek Patrik, Grill Michael (doppelter Bezirksmeister)
Vize-Bezirksmeister/innen:
Grill Robert, Bruckner Chiara, Winter Lisa-Marie, Binder Klaus-Niklas (Doppelstart), Klaban Johannes, Yilmaz Thomas Nuri, Helczmanovsky Alexander, Farkas Lara, Schumak Marie, Klaban Lukas, Himml Lukas, Winter Florian, Kopetzky Nick, Ulrichshofer Matthias
3. Plätze:
Kargl Philipp, Saliwar Christoph, Stinakovits Julia, Auer Stefan, Palsa Laura, Schumak Marie (Doppelstart), Klabischnig Jakob, Svetec Kevin, Kovac Marco, Birbamer Kilian, Gruber Rene, Klaban Maria Anna, Grundbek Patrik
Mehr Fotos hier
Anstelle des Judo-Wettkampftrainings und Erwachsenentrainings bot der Verein an diesem Tag seinen Mitgliedern ein spezielles Gedächtnistraining an.
Obmann Hannes Ferstl: Wir wollen unseren Kindern und Erwachsenen nicht nur das optimale Training für Körper und Geist anbieten sondern auch dazu beitragen, dass sich deren schulische bzw. berufliche Leistungen verbessern.
Es gab amüsante, aber wirksame Merkübungen, durch die man sich theoretischen Stoff auf Dauer leicht merken kann. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und alle machten begeistert mit.
Wir hoffen damit für unsere Mitglieder einen positiven Beitrag geleistet zu haben. Mehr Fotos hier
Als einziger Teilnehmer vom AJC Thermenregion holte sich Kevin Svetec am Sonntag die silberne Trophäe. In der Klasse U11 bis 26kg waren 9 Starter. Den Weg ins Finale sicherte sich Kevin mit 2 tollen Siegen. Erst im Finale musste er sich einem höher graduierten, erfahrenen Orangegurt geschlagen geben.
Am Ende gab es aber eine coole Trophäe für den 2. Platz.
Am Samstag davor kämpfte Christina Winter bei den U17, verletzte sich leider gleich beim 1. Kampf und musste das Krankenhaus aufsuchen. Wir wünschen baldige Genesung.
Gelb-Orangegurtturnier:
Ebenso als einzige Teilnehmerin unseres Vereins war Tosun Ümmü am 27.02.2011 beim Gelb- und Orangegurtturnier in Wr. Neudorf am Start. Sie kämpfte in der Klasse U13 -44kg (4 Starterinnen) und gewann 2 von 3 Kämpfen souverän, erreichte somit verdient den 2. Platz.
Wir gratulieren zu den tollen Leistungen.
Außerdem machten sie und noch folgende Vereinsmitglieder an beiden Tagen bei der Danvorbereitung mit: Sabrina Ulrichshofer, Gerhard Preier, Michael Grill, Karl Reiter, Christophe Langer und Gernot Ortner.
Der nächste Danvorbereitungstermin findet am 26. und 27. Februar ebenfalls im Berndorfer Dojo statt.
Foto: Judo LV NÖ