Select a news topic from the list below, then select a news article to read.

Judo prüfung Baden Thermenregion Leobersdorf

Als einer der Besten (so sein Prüfer Ernst Raser) hat er sie mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden.

Michael Grill ist nicht nur ein sehr guter Wettkämpfer sondern auch als Cotrainer bei den Kindern in Kottingbrunn sehr beliebt.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

 

Mehr Fotos

Judo Turnier Berndorf Kampf Enzesfeld

Michael Grill kämpfte bei den U17 am Samstag mit. Den 1. Kampf verlor er leider, steigerte sich aber beim 2. Kampf zur Höchstform und gewann ihn mit einem super Ippon. Beim 3. Kampf führte er lange Zeit mit Wazaari, verlor ihn aber gegen Ende und erreichte somit den guten 5. Platz.

 

Am Sonntag waren Christina und Lisa-Marie Winter bei den U15 auf der Matte.

Lisa-Marie hatte 12 Starter in ihrer Gewichtsklasse, verlor leider den 1. Kampf und schied damit aus. Christina hatte 8 Starterinnen und erreichte ebenfalls Platz 5. Sie verlor den Kampf um den 3. Platz nur ganz knapp.

Wenn es auch nicht ganz für’s Podest gereicht hat, so war es doch ein Turnier mit sehr hohem Niveau.

 

Mehr Fotos hier

David_und_Kevin_in_Zeltweg

Vom AJC Thermenregion waren Kevin und David vertreten.
Kevin in der U11 bis 24 kg bei 7 Startern
und David in der U11 bis 26 kg bei 8 Startern.

Beide kämpften das „KO System mit doppelter Hoffnungsrunde“.

Für Kevin fing das Turnier nicht wie gewünscht an. Nach der ersten Niederlage ist er in die Trostrunde abgestiegen
und hat dort seinen nächsten Kampf gewonnen und somit den 3. Platz erreicht.

David hatte einen besseren Start. Den zweiten Kampf mußte er durch einen Punkt im Golden Score abgeben, zuvor wurde
sein Ippon gestrichen, und der Wurf wurde vergessen zu zählen, somit ist der Weg ins Finale unterbrochen worden.
Die Trostrunde hat David mit Sieg gemeistert und Platz 3 war gesichert.

Bericht: Stjepan Svetec

 

Mehr Fotos hier

65_ausgeschnitten_20

Bei der Vorführung von Kata geht es nicht darum zu gewinnen, sondern gemeinsam präzise Techniken zu zeigen, wobei beide Partner zusammenarbeiten müssen. Die Form der Ausführung ist dabei besonders wichtig, die höfliche Begrüßung genauso wie die Platzaufteilung und Verabschiedung. Die Techniken sollen ruhig, genau aber trotzdem mit entsprechender Dynamik vorgezeigt werden.

Bis einschließlich zum Gelbgurt konnten die Teilnehmer dabei ihre Gürtelprüfung ablegen. Für höhere Gürtelgrade  ist es nicht möglich alle Techniken in die Kata zu integrieren, da dies zu umfangreich wäre. Diese müssen dann extra eine Kyuprüfung ablegen.

Da die Kata bei Danprüfungen ein wichtiger Punkt sind, ist es nie früh genug schon die Schülergrade darauf vorzubereiten. Dem Grad entsprechend gibt es verschiedene Kyukata, von Weißgurtkata bis Braun-Schwarzgurtkata, die in unserem Verein erdacht und ausgearbeitet wurden.

Als Wertungsrichter konnten wir unsere Freunde Beatrix und Christian Vogel begrüßen, die in Wien einen eigenen Judoverein leiten. Für gute Fotos sorgte Dr. Ute Kutschera, eine langjährige, liebe Judofreundin aus Wien.
Frau Bürgermeister Gerlinde Feuchtl konnten wir als Ehrengast begrüßen, die die Siegerehrung des 1. Teiles übernahm.

Mehr Fotos gibt es hier

Fahnenkinder_bei_der_Judo-EM

Hallo!

Ich habe mich sehr gefreut, bei der Judo-EM als Fahnenkind dabei-sein zu dürfen. Ich durfte die deutsche Fahne tragen, trotz der Proben am Vortag war ich ein bißchen aufgeregt.

Fahnenkinder_bei_der_Judo-EMEs waren ca. 1500 Zuschauer und die Stimmung war großartig. Es war für mich toll,
die österr. Judokämpfer live zu sehen. So eine Medaille will hart erkämpft sein!
Immerhin kam es zu 2x Silber und 1x Bronze. Es war sehr spannend und der Nachmittag verflog im Nu!

Ich war froh, daß die Judo-EM diesmal in Wien stattfand, somit konnte ich einmal live dabei sein!

Liebe Grüße
Ferry Csunderlik

Außer Ferry waren noch folgende AJC-Thermenregion-Judoka als Fahnenkinder dabei:

Max Hoffmann, Philipp und Sebastian Kargl, Christoph und Alexander Saliwar, Jakob, David und Clemens Klabischnig, Matthias Weninger, Chiara Bruckner und Kevin Svetec

 

Als Mattenbetreuer waren Michael Grill, Lisa-Marie und Christina Winter eingesetzt. Sie mussten die Judosachen für die ihnen zugeteilten Kämpfer tragen und mit ihnen auf die Matte gehen. Susi Grill und Franz Winter waren ebenfalls als freiwillige Helfer im Einsatz.

Mehr Fotos hier

Landesmeisterschaft_2010_Guntramsdorf
Landesmeisterschaft_2010_Guntramsdorf

18. April 2010: 140 Teilnehmer aus 17 Vereinen starteten am Sonntag bei der Judo-Landesmeisterschaft in Guntramsdorf. Mit dabei auch die KämpferInnen vom AJC-Thermenregion. Alle zeigten großen Einsatz und es gab einige Gustostückerln zu sehen. Z.B. hat Ferry zwar die Platzierung nicht geschafft aber mit einem tollen Ippon einen Wimpassinger geworfen. Max war in Topform und besiegte seine 4 Gegner mit Ippon. Marvin gewinnt 2 von 4 Kämpfen und wird 5., sein Bruder Niklas wirft Rene mit Ippon und wird 3. Ümmü Gülsüm zeigte ihr Können und verpasste nur knapp den 1. Platz und wurde verdient Vizelandesmeisterin.
Chiara und Lisa-Marie waren wie immer große Klasse, und Christina verpasste nur ganz knapp den Landesmeistertitel.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

LandesmeisterInnen:

BRUCKNER Chiara  U11 -26kg
WINTER Lisa-Marie  U15 -48kg
HOFFMANN Max      U13 -50kg
SALIWAR Christoph  U11 -26kg

VizelandesmeisterInnen:

KLABAN Maria           U15 -48kg
TOSUN Ümmü           U11 -40kg
WINTER Christina      U15 -44kg
SALIWAR Alexander  U13 -45kg
KARGL Sebastian      U13 -60kg

3. Platz:

ORTNER Niklas         U11 -30kg

(Quelle: Albert Illnar)

Mehr Fotos hier

18. April 2010: 140 Teilnehmer aus 17 Vereinen starteten am Sonntag bei der Judo-Landesmeisterschaft in Guntramsdorf. Mit dabei auch die KämpferInnen vom AJC-Thermenregion.
Kevin_Christoph_und_David_3_starke_Sieger__50

David Klabischnig und Kevin Svetec waren nicht zu schlagen und zeigten tolle Ippons. David, der bei den U11 noch zu den Jüngeren gehört, legte 3 seiner 5 Gegner in Sekundenschnelle auf die Matte. Ebenso beeindruckend waren die Kämpfe von Kevin und auch die Anderen zeigten großen Einsatz und einige schöne Ippons.
Philipp unser Kleinster, noch neu bei solchen Turnieren konnte sich mit 2 Siegen auf Platz 2 kämpfen und verpasste den 1. Platz nur um 1 Punkt.

Gold: Klabischnig David, Kevin Svetec, Saliwar Christoph
Silber: Kargl Philipp, Kargl Sebastian, Saliwar Alexander

 

mehr Fotos hier

Samstag 27. März 2010 war in Kottingbrunn großer Frühjahrsputz angesagt zu dem auch alle Vereine eingeladen wurden. Auch vom AJC-Thermenregion waren einige fleißige Hände mit dabei, u.a. die Familie Benkö mit ihren Kindern, Herr Rathbauer und Trainerin Marianne. Wir bekamen Handschuhe und Warnschutzwesten von der Gemeinde. In Gruppen aufgeteilt wurde dem Müll ein Garaus gemacht. Am Ende waren die Traktoranhänger voller Müllsäcke schwer beladen, aber am Wegrand des Wr. Neustädter Kanals, Schanzbach und anderen Gegenden gab es keinen anorganischen Müll mehr.

Für die Kinder war es ein Abenteuer und großer Spaß auf der Bank des Anhängers zu sitzen. Aber auch das Müll einsammeln machten sie mit Begeisterung und dabei lernten sie, dass die Umwelt uns allen gehört und wir sie nicht verschmutzen sollten.
Zum Abschluss waren wir auf Gemeindekosten bei einem Heurigen oder Lokal nach Wahl zum Mittagessen eingeladen.

Christoph_Saliwar

Wettkampftrainer Hannes Ferstl und sein Team freuen sich über diesen großartigen Erfolg und gratulieren allen Platzierten:

1. Plätze:
BRUCKNER Chiara U11 – 26kg
HOFFMANN Max U13 -50kg
KLABISCHNIG David U11 -26kg
SALIWAR Christoph U11 -24kg
SVETEC Kevin U09 -22kg
WINTER Christina U15 -48kg

2. Plätze:
BINDER Klaus-Niklas U13 -45kg
CSUNDERLIK Ferry U15 -36kg
KARGL Philipp U09 -20kg
KARGL Sebastian U13 -60kg
KLABAN Juliana U13 -40kg
TOSUN Ümmü U11 -40kg
WINTER Lisa-Marie U15 -48kg

3. Plätze:
BINDER Markus U11 -40kg
KLABAN Lukas U11 -26kg
SALIWAR Alexander U13 -45kg
WINTER Florian U11 -33kg

 

Mehr Fotos hier

Niki mit Jonathan und Kindern

13.03.2010:  95 Starter, 28 Gewichtsklassen und 5 Vereine nahmen am diesjährigen Bezirksturnier in Berndorf teil, das unserem langjährigen Freund, Kassier und Vorstandsmitglied Andreas Rieger gewidmet ist, der uns im Juli 2009 viel zu jung für immer verlassen hat.

Niki mit Jonathan und Kindern

Als Kampfrichterteam konnten wir Andrea Neugebauer „Bundeskampfrichterin“, sowie Sabrina Ulrichshofer und Christophe Langer, beide Junior Referee, begrüßen.

Aus unseren 4 Ortsgruppen gab es 48 Teilnehmer, davon 16x Gold, 16x Silber und 11x Bronze.
Unsere BezirksmeisterInnen sind:
Michael Grill, Erik Binder, Ferry Csunderlik, Johannes Klaban, Christoph Plenk, Klaus Binder, Max Hoffmann, Kevin Svetec, Christoph Saliwar, David Peritsch, Lena Rabacher, Christina Winter, Ümmü Gülsüm Tosun, Lara Farkas, Chiara Bruckner, Pia Gilswert

Weißgurte die 2009 mit dem Sport begannen, kämpften in eigenen Gewichtsklassen und konnten zum 1.x richtige Wettkampfluft schnuppern. Alle kämpften mit Begeisterung und zeigten großen Einsatz. Z.B. konnte sich Ferry gegen den höher graduierten Thomas im Golden Score mit den letzten Kraftreserven durchsetzen. Michi Grill konnte alle Kämpfe für sich entscheiden und zeigte super Ippons. Johannes Klaban wurde bereits zum 4x Bezirksmeister. Und Christina Winter bezwang sogar eine Gegnerin aus einer höheren Gewichtsklasse.

Die Siegerehrung wurde zeitlich gestaffelt durchgeführt und von unseren Ehrengästen  Susanne Wagenhofer (Gemeinderätin Berndorf), Marion Stancsics (Sparkasse Pottenstein), Hans Mühlgassner (Taekwondomeister Baden) und Karl Reiter (Nissan Reiter Pottenstein) übernommen. Für die BezirksmeisterInnen gab es schöne Pokale.

An dieser Stelle bedankt sich der Obmann Hannes Ferstl auch bei allen Sponsoren, dem Wettkampfleiter Albert Illnar, dessen Gattin am Buffet, und allen freiwilligen Mitarbeitern, ohne die dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre.

Weitere Fotos findet ihr hier.

 

                    Unser Vereinserfolg:  

16

16

11